
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast (133) One Health: Mensch, Umwelt und Klima zusammendenken
15 snips
Sep 12, 2025 Prof. Dr. Fabian Leendertz, Veterinärmediziner und Direktor des Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald, erklärt, wie Mensch, Tier und Umwelt miteinander verknüpft sind. Er beleuchtet, wie Zoonosen entstehen und welche Rolle Klimawandel und Mobilität dabei spielen. Leendertz beschreibt auch, wie Primaten als Frühwarnsysteme für neue Erreger fungieren. Zudem wird die Bedeutung von Prävention und Biodiversität untersucht, sowie die Herausforderungen durch Antibiotikaresistenzen. Ein spannender Blick auf die Zusammenhänge unserer Gesundheit!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesundheit Als Systemverbindung
- One Health verbindet menschliche Gesundheit mit Umwelt, Tieren und Biodiversität.
- Gesundheit lässt sich nicht isoliert betrachten, sondern nur im Systemzusammenhang verstehen.
Feldproben Ohne Narkose
- Fabian Leendertz beschreibt Feldarbeit an Menschenaffen mit nicht-invasiven Proben wie Kot und Urin.
- Autopsien bei natürlich Verstorbenen liefern zusätzlich wertvolle Organproben unter hohen Sicherheitsmaßnahmen.
Affen Als Frühwarnsystem
- Menschenaffen dienen als Frühwarnsystem für Erreger, die auch den Menschen betreffen könnten.
- Ziel ist, relevante Erreger zu kennen und Übertragungswahrscheinlichkeiten durch Prävention zu reduzieren.
