consilium - der Pädiatrie-Podcast

#52 „Impfen” mit Prof. Dr. Ulrich Heininger

14 snips
Nov 15, 2024
Prof. Dr. Ulrich Heininger leitet die Sektion Infektiologie und Vakzinologie am Universitäts-Kinderspital beider Basel und bringt wertvolle Einblicke in die Impfstrategie. Er betont, dass Impfungen dringend nötig sind, besonders bei zurückkehrenden Kindern aus dem Ausland. Die effektive Arbeit der Ständigen Impfkommission (STIKO) wird erläutert, ebenso die Transparenz und Herausforderungen bei Impfempfehlungen. Zudem spricht er über die Notwendigkeit, Eltern in Entscheidungen einzubeziehen und räumt mit Ängsten vor Impfungen bei Immundefizienz auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Impfschema für ausländische Kinder

  • Bei Kindern aus dem Ausland lohnt es sich, Impfschemata zu vergleichen und Differenzen auszugleichen.
  • Der European Vaccine Scheduler hilft, Impfungen zwischen Ländern abzubilden und Elternwünsche einzubeziehen.
ADVICE

Impfschutz nur dokumentieren

  • Im Zweifelsfall zählen nur dokumentierte Impfungen; Fehlerinformationen durch Erinnerungen vermeiden.
  • Nachholimpftabellen der STIKO zeigen altersgerecht, welche Impfungen bei unbekanntem Status sinnvoll sind.
ADVICE

Impfen nach Priorität und Akzeptanz

  • Priorisiere Impfungen nach Dringlichkeit, Jahreszeit und Familienakzeptanz mehrerer Injektionen pro Termin.
  • Diphtherie, Tetanus, MMRV und Pneumokokken haben höchste Priorität bei Nachholimpfungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app