Input

Heimweh und Hoffnung: ukrainische Jugendliche in der Schweiz

Feb 19, 2025
Maksym, ein 16-jähriger ukrainischer Jugendlicher, spricht über seine Erfahrungen nach der Flucht in die Schweiz. Er beschreibt das Heimweh und die Herausforderungen, neue Freundschaften zu schließen, während er die Sprache nicht spricht. Trotz der emotionalen Isolation findet er Hoffnung durch die Unterstützung von anderen und die Liebe. Er reflektiert auch, wie wichtig es ist, trotz Heimatlosigkeit eine neue Identität aufzubauen und seine Träume zu verfolgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Maxims Geschichte

  • Maxim, 19, kam mit 16 in die Schweiz und lebt in Zürich.
  • Er vermisst das Schwimmen im Meer und seine Freunde aus Odessa.
INSIGHT

Heimatlosigkeit

  • Trotz Integration durch Bildung und Spracherwerb fühlt sich Maxim nicht in der Schweiz zuhause.
  • Er spricht kein Schweizerdeutsch und hat das Gefühl, nicht richtig dazuzugehören.
ANECDOTE

Maxims Kindheit

  • Der 16-jährige Maxim aus Ivano-Frankivsk hatte eine unbeschwerte Kindheit mit Freunden und Familie.
  • Durch den Krieg und die Flucht verlor er seine Freundin und sein gewohntes Umfeld.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app