Radiowissen

Die Geschichte der Feuerwehr - Von Ledereimern und Tanklöschfahrzeugen

Aug 25, 2025
Markus Zawadke, Kurator des Feuerwehrmuseums Bayern e.V., teilt spannende Einblicke in die Geschichte der Feuerwehr. Er erläutert, wie der Umgang mit Feuer über die Jahrhunderte verändert wurde und welche großen Katastrophen den Fortschritt der Feuerwehrtechnik beeinflussten. Von legendären Feuerspritzen bis zu modernen Alarmierungssystemen – die Entwicklung ist beeindruckend. Zudem diskutiert er die Herausforderungen, die die Feuerwehr heute bewältigen muss, gerade angesichts von Klimawandel und Mitgliedermangel.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Feuerwehr Als Systempflicht

  • Die Feuerwehr ist heute Teil eines Systems, das innerhalb von zwölf Minuten Hilfe leisten soll.
  • Feuerbekämpfung ist historisch aus praktischer Notwendigkeit entstanden und prägt städtische Sicherheit bis heute.
INSIGHT

Vom Eimer Zur Technik

  • Im Mittelalter dominierte die Eimerkette als primäres Löschmittel und viele betrachteten Brände als Schicksal.
  • Effektiver Brandschutz setzte erst später mit technischen Erfindungen und Regeln ein.
INSIGHT

Katastrophen Trieben Reformen

  • Großbrände wie London 1666 trieben städtische Vorschriften und technische Lösungen voran.
  • Bauordnungen und Meldepflichten reduzierten langfristig Brandrisiken in Städten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app