WDR Zeitzeichen

Daoguang: chinesischer Kaiser des Untergangs

8 snips
Feb 24, 2025
Kaiser Daoguang kämpfte gegen die Opiumsucht, die während seiner Herrschaft in China wütete. Seine drastischen Maßnahmen, wie die Verbrennung von 20.000 Kisten Opium, führten zum Ersten Opiumkrieg und einer militärischen Niederlage gegen die Briten. Der Einfluss des Opiums auf die chinesische Gesellschaft und seine Rolle im ungleichen Handel zwischen Ost und West werden beleuchtet. Zudem wird die Verbindung zwischen den Opiumkriegen und der späteren nationalen Wiedergeburt unter Mao Zedong diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Mohnblumen-Zwischenfall

  • David Cameron trug 2010 in China eine Mohnblume am Revers.
  • Dies wurde als Affront wegen der Opiumkriege interpretiert.
INSIGHT

Chinas Erniedrigung

  • Die Opiumkriege gelten als Beginn der nationalen Erniedrigung Chinas.
  • Kaiser Daoguang wird für die Niederlagen mitverantwortlich gemacht.
INSIGHT

Handel mit China

  • China war im 18./19. Jahrhundert Exportland und der Westen importierte u.a. Tee und Seide.
  • Der Westen suchte nach einem Produkt, um die Handelsbilanz auszugleichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app