

Kardiovaskuläre Folgen der Magersucht
Anorexia nervosa kann zahlreiche kardiovaskuläre Folgen haben. So steigen unter anderem die Risiken für Herz-Rhythmus-Störungen, Herzinsuffizienz und Bradykardie, wie eine neue Studie bestätigt. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, woran das liegt und was sich daraus für die Betreuung von Patient:innen mit Anorexie ergibt.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. med. Martina de Zwaan
Stand: 10. Februar 2025
Quellen und nützliche Links
- Die neue Studie über die Inzidenz kardiovaskulärer Vorfälle bei Anorexia nervosa (engl.; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.51094)
- Studie über die kardiovaskulären Risiken von Bulimie (engl.; doi:10.1001/jamapsychiatry.2019.2914)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner