
Die Produktwerker
OKRs und Scrum sinnvoll miteinander verbinden
Jan 27, 2025
Urs Reupke, Unternehmensberater bei it-agile und Certified Scrum Trainer, teilt seine umfangreiche Erfahrung zur effektiven Verbindung von OKRs und Scrum. Er erklärt, wie OKRs Product Ownern helfen, sich auf Ergebnisse statt nur auf Outputs zu konzentrieren. Diese Fokussierung ermöglicht Teams mehr Freiraum für eigenverantwortliche Entscheidungen. Außerdem gibt er praktische Tipps für die Implementierung in Scrum-Umgebungen und berichtet von Erfolgsgeschichten, die die Teamdynamik und Motivation in der Versicherungsbranche erheblich verbesserten.
38:48
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- OKRs helfen Product Ownern, sich auf Outcome-Ziele zu konzentrieren, was mehr Freiräume für kreative Entscheidungen im Team schafft.
- Die Kombination von OKRs und Scrum ermöglicht es Teams, strategische Ziele klar zu definieren und konsequent im Sprint zu verfolgen.
Deep dives
Die Grundlagen von OKRs
OKRs sind ein Werkzeug zur Zielsetzung und Fortschrittsmessung. Sie bestehen aus zwei Hauptkomponenten: den Objectives, die die strategischen Ziele festlegen, und den Key Results, die spezifische Metriken zur Erfolgsmessung darstellen. Objectives können von einfachen Vorhaben, wie der Expansion in einen neuen Markt, bis hin zu komplexen Herausforderungen, wie der Wiederherstellung von Kundenbeziehungen, reichen. Die Key Results helfen dabei, Fortschritte zu quantifizieren und notwendige Maßnahmen abzuleiten, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.