FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Terrornacht von Wien – #615

Nov 1, 2021
Andreas Wiesinger, Überlebender des Terroranschlags in Wien 2020, berichtet von seinen traumatischen Erlebnissen und der intensiven Angst jener Nacht. Sahel Zarinfard, Dossier-Journalistin, gibt spannende Einblicke in die Hintergründe des Anschlags und erklärt die extremistische Szene. Moussa al-Hassan Diaw, Deradikalisierungsexperte, thematisiert die Herausforderungen bei der Betreuung ehemaliger Extremisten. Lukas Matzinger, Falter-Journalist, reflektiert über die unzureichenden Reaktionen der Sicherheitsbehörden und die Forderungen der Opferfamilien nach Anerkennung.
01:00:06

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Andreas Wiesinger beschreibt eindringlich seine traumatische Erfahrung während des Anschlags, die ihn auch Monate später emotional belastet.
  • Die Untersuchungskommission kritisiert die Behörden für versäumte präventive Maßnahmen trotz ausreichender Informationen über den Attentäter.

Deep dives

Die Terrornacht von Wien

Ein dschihadistischer Attentäter richtete in der Wiener Innenstadt vor einem Jahr ein Blutbad an, das zu vier Todesopfern und 22 Verletzten führte. Der Attentäter wurde in diesem Kontext als bekannter Jihadist identifiziert, der уже in einem Deradikalisierungsprogramm war. Die Behörden stehen aufgrund von versäumten Maßnahmen und offensichtlichen Fehlern in der Sicherheitslage in der Kritik. Angehörige der Opfer äußern Unmut über den mangelhaften Umgang der Behörden mit den Angehörigen sowie über das fehlende öffentliche Gedenken an die Opfer des Anschlags.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner