

KI-Update Deep-Dive: Wie nachhaltig ist KI?
Sep 27, 2024
Dr. Friederike Rohde, Expertin vom Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung und dem Berlin Ethics Lab, beleuchtet den Energiebedarf von Künstlicher Intelligenz. Sie diskutiert, wie Unternehmen den Energieverbrauch transparenter machen können. Außerdem wird die Notwendigkeit behandelt, die ökologischen Auswirkungen von KI-Systemen zu regulieren, insbesondere im Rahmen der neuen Europäischen KI-Verordnung. Herausforderungen bei der Energieversorgung von Rechenzentren sowie die Verknüpfung von ökologischen, sozialen und ethischen Aspekten stehen ebenfalls im Fokus.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 4min
Energieverbrauch und Ressourcenaufwand bei generativer KI
03:34 • 3min
Nachhaltigkeit von KI im Fokus
06:45 • 15min
Regulierung und Nachhaltigkeit von KI
21:59 • 9min
Herausforderungen der Energieversorgung für Rechenzentren und erneuerbare Energien
31:27 • 2min
Nachhaltigkeit in der KI: Eine ganzheitliche Perspektive
33:34 • 3min