Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Management – Wo sind die Grenzen des Hundetrainings?

19 snips
Apr 21, 2023
Christiane Jung, Dozentin am CANIS-Zentrum für Kynologie, ist Expertin für Hundeerziehung und -management. Sie erörtert, wie alltägliche Managementmaßnahmen, wie das Schließen von Türen oder das Anlegen einer Leine, entscheidend für eine erfolgreiche Hundeerziehung sind. Jacqueline spricht über die Bedeutung realistischer Erwartungen und die Rolle von Trainern. Zudem wird betont, wie pragmatische Lösungen und sichere Rückzugsorte das Verhalten von Hunden positiv beeinflussen können. Kreative Ansätze sowie das Lernen aus Fehlern stehen ebenfalls im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Management vs. Training

  • Management im Hundealltag bedeutet, situationsgerecht mit dem Verhalten des Hundes umzugehen.
  • Man akzeptiert und handhabt gewisse Verhaltensweisen, anstatt sie zu trainieren.
INSIGHT

Grenzen des Trainings

  • Grenzen im Hundetraining sind individuell, abhängig vom Menschen, Hund (Alter, genetische Voraussetzungen) und der Situation.
  • Frustrationstoleranz ist wichtig; nicht alles ist trainierbar oder sollte trainiert werden.
ANECDOTE

Aggressiver Nachbarshund

  • Christiane Jung beschreibt die Situation mit einem aggressiven Nachbarshund.
  • Anstatt das Verhalten zu trainieren, managt sie die Situation, indem sie den Hund anleint oder einen anderen Weg geht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app