

Kaspar Hauser – Der verlorene Prinz?
11 snips Feb 4, 2025
Im Jahr 1828 taucht ein mysteriöser Junge namens Kaspar Hauser in Nürnberg auf und entfacht eine europaweite Sensation. War er ein entführter Thronfolger oder ein einfaches Kind? Die Diskussion um seine Herkunft offenbart zahlreiche Theorien und politische Intrigen. Spannend sind auch die Parallelen zwischen ihm und dem Eisbärbaby Knut. Neueste Genanalysen zeigen, dass Hauser nicht der vermisste Erbprinz von Baden war, doch sein rätselhaftes Schicksal regt weiterhin die Fantasie an und wirft tiefgehende Fragen zur Unschuld auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Fund von Kaspar Hauser
- Pfingstmontag 1828 fand man einen Jungen in Nürnberg.
- Er trug einen Brief an den Rittmeister der Kavallerie.
Seltenheit von unbekannten Kindern
- Unbegleitete Jugendliche gab es in der frühen Neuzeit selten.
- Jeder hatte Papiere, und Kinder wurden genau erfasst.
Kaspar Hausers Brief
- Der Brief von Kaspar Hauser enthielt Informationen über seine Herkunft.
- Er sei der Sohn eines Kavalleriesoldaten und am 30. April 1812 geboren.