Mission Klima – Lösungen für die Krise

Hitzeschutz - wie Singapur für Abkühlung sorgt

Aug 15, 2025
Ines Burkhardt, ARD-Korrespondentin in Singapur, und Jörn Birkmann, Professor für Stadtplanung, teilen faszinierende Einblicke in die Hitzestrategien Singapurs. Sie diskutieren, wie kreative Stadtplanung und innovative Technologien wie das District Cooling System helfen, die Temperaturen zu senken. Zudem beleuchten sie, wie Deutschland von diesen Ansätzen lernen kann, um extreme Hitze in Städten besser zu bewältigen. Dabei werden auch Herausforderungen bei der Umsetzung und die Bedeutung von Grünflächen angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Tägliche Hitze In Singapur

  • Ines Burckhardt beschreibt Singapur als dauerhaft heiß und extrem feucht mit kaum Abkühlung nachts.
  • Sie erzählt, wie selbst kurze Wege in der Stadt starken Schwitzaufwand verursachen.
INSIGHT

Grün Als Städtischer Kühler

  • Singapur setzt stark auf Begrünung: Parks, Dachgärten und vertikale Begrünung sind sichtbar überall.
  • Begrünte Quartiere zeigen Studien zufolge lokale Temperaturvorteile von vier bis fünf Grad.
ADVICE

Digitale Planung Für Bessere Lüftung

  • Nutze digitale Zwillinge und 3D-Simulationen, um Bebauung und Windachsen vor dem Bau zu testen.
  • Plane Gebäudehöhen, Baumstandorte und Windschneisen gezielt, um Durchlüftung zu verbessern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app