

Arbeitsmarkt schwächelt, Fachkräfte fehlen - was tun?
Aug 30, 2024
Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt paradoxe Entwicklungen: steigende Beschäftigung und fallende Arbeitslosigkeit. Es wird untersucht, wie Unternehmenspleiten und Teilzeitarbeit zu diesen Trends beitragen. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Fachkräftemangel und den unbesetzten Ausbildungsplätzen. Steueranreize könnten helfen, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuziehen. Zudem werden die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung in Ostdeutschland thematisiert, wo Deutschland für hochgebildete Migranten wenig attraktiv ist.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Paradoxe Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
01:30 • 2min
Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
03:30 • 2min
Fachkräftemangel und Steueranreize in Deutschland
05:39 • 4min
Herausforderungen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Ostdeutschland
10:05 • 2min