FALTER Natur cover image

FALTER Natur

Angriff der "Killer-Hornissen"

Nov 22, 2024
Christian Reiter, Gerichtsmediziner und Insektenexperte, diskutiert die alarmierende Ankunft der asiatischen Hornisse in Österreich. Er erklärt, wie diese Insekten Bienenvölker ausrotten können und welche Bedrohung sie für die Biodiversität darstellen. Reiter beleuchtet das aggressive Verhalten der Hornissen sowie ihre auffällige Erscheinung. Imker und Feuerwehr stehen vor der Herausforderung, diese invasive Art zu bekämpfen, während der Klimawandel die Situation zusätzlich kompliziert. Ein aufschlussreicher Austausch über Natur und Insektenschutz.
34:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die asiatische Hornisse ist eine ernsthafte Bedrohung für heimische Bienen, die große Mengen Honigbienen erbeuten kann.
  • Eine nachhaltige Landwirtschaft, die den Pestizideinsatz reduziert, ist entscheidend für den Schutz und das Überleben der Bienenpopulationen.

Deep dives

Biodiversität in Wien und ihre Bedeutung für Bienen

Die hohe Biodiversität in Wien sorgt für ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Honigbienen über einen langen Zeitraum. Bienen können bereits im Februar Pollen sammeln und fliegen bis in den Dezember, wenn die Temperaturen es erlauben. Matthias Kopetzky, ein Imker aus Wien, hebt hervor, dass diese Vielfalt wichtig ist, um das Überleben der Bienenpopulationen zu sichern. Die Stadt bietet ideale Bedingungen, die jedoch durch den Klimawandel und andere Bedrohungen gefährdet sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner