15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Bürokratieabbau: Was sich ändert / „Muslim Interaktiv“ verboten / Pflegeeltern gesucht

Nov 6, 2025
Die Bundesregierung plant einen Bürokratieabbau mit Maßnahmen wie dem digitalen Führerschein und vereinfachten Abläufen beim Immobilienverkauf. Innenminister Dobrindt hat die islamistische Gruppe "Muslim Interaktiv" verboten, da sie radikale Ideologien in sozialen Medien verbreitet. Zudem fehlen in Deutschland dringend Pflegeeltern, um den hohen Bedarf an familiärer Betreuung für Kinder zu decken. Experten betonen die Bedeutung von Pflegefamilien, besonders für kleine Kinder, und erläutern die Herausforderungen für potenzielle Pflegeeltern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Metzger Schreibt Mehr Als Er Wurstet

  • Metzgermeister Robert Häusler berichtet, dass er statt zu wursten viel Zeit mit doppeltem Papierkram verbringt.
  • Er druckt Kassenberichte aus und speichert sie zusätzlich auf USB-Sticks, obwohl das Finanzamt nicht digital verarbeiten kann.
INSIGHT

Digitale Papiere Sollen Milliarden Sparen

  • Die Bundesregierung plant digitale Führerschein- und Fahrzeugscheine sowie digitale Abwicklung von Immobilienverkäufen.
  • Ziel ist es, Behördenabläufe zu modernisieren und Milliarden an Bürokratiekosten zu sparen.
INSIGHT

Kleine Reformen, Große Sorgen

  • Viele vorgeschlagene Maßnahmen sind klein und teilweise lange angekündigt, der große Wurf fehlt.
  • Gewerkschaften warnen, dass Bürokratieabbau nicht zu einer Absenkung von Sicherheitsstandards führen darf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app