based.

#49 - Klimawandel: Überwiegt Ideologie über Wissenschaft, Axel Bojanowski?

10 snips
Jun 17, 2024
Wir diskutieren mit Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski über Klimawandel und Medien. Warum eskaliert die Sprache um den Klimawandel? Wie politisiert ist die Klimawissenschaft? Bojanowski deckt Aufmerksamkeitsökonomie in der Wissenschaft auf, sowie politische Einflüsse auf Forscher.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Politische Aufladung des Themas Klimawandel

  • Das Thema Klimawandel ist sehr politisch aufgeladen und viele Journalisten und Wissenschaftler meiden es aus Angst vor Diffamierung oder Shitstorms.
  • Trotz dieser Spannungen bleibt die wissenschaftliche Basis, insbesondere die UN-Klimareports, eine solide Grundlage für das Verständnis des Klimawandels.
INSIGHT

Klimawandel und Extremwetter differenziert bewerten

  • Extremwetterereignisse wie Hochwasser können noch nicht eindeutig auf den Klimawandel zurückgeführt werden.
  • Bessere Katastrophenvorsorge hat die Schäden und Opfer in den letzten Jahrzehnten trotz Wetterextremen deutlich reduziert.
INSIGHT

Klimaangst durch übertriebene Szenarien

  • Jugendliche werden oft mit unrealistischen Klimakatastrophenszenarien konfrontiert, was Ängste und Hilflosigkeit erzeugt.
  • Solche Angstmacherei ist kontraproduktiv und verschweigt die Fähigkeit der Menschheit, Risiken durch technische und gesellschaftliche Maßnahmen zu minimieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app