Die Großen Fragen in 10 Minuten

Woran glauben Atheisten?

9 snips
Oct 15, 2025
Glauben Atheisten wirklich an nichts? Der Unterschied zwischen Glauben als Wissenserwartung und Lebensausrichtung wird beleuchtet. Menschen benötigen große Erzählungen für Sinnfragen. Atheismus wird als eine von vielen Weltanschauungen diskutiert, neben Humanismus und Kapitalismus. Dr. Schmidt-Salomon erklärt, wie Wissen und Glaube koexistieren können. Am Schluss wird ein humanistisches Glaubensbekenntnis vorgestellt, das Hoffnung in die Menschheit setzt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Reise, Tochter Und Der Glaube

  • Karsten Möbius erzählt, wie die Afrikareise seiner Tochter sie zur Konfirmation führte.
  • Die Erfahrung zeigt, wie Armut und Leid Menschen in jungen Jahren zum Glauben treiben können.
INSIGHT

Zwei Formen Des Glaubens

  • Prof. Johannes Quack unterscheidet zwischen 'ich glaube, dass' und 'ich glaube an' als zwei Glaubensarten.
  • Die zweite Form prägt Identität und Lebensführung langfristig.
INSIGHT

Menschen Brauchen Große Erzählungen

  • Quack sagt, jeder Mensch braucht übergeordnete Erzählungen, um Sinnfragen zu beantworten.
  • Solche Narrative strukturieren Handeln und liefern Antworten auf Warum-Fragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app