

Warum Aufwärmen vor dem Sport? Wie korrektes Aufwärmen funktioniert und wozu es gut ist.
Jul 9, 2025
Wusstest du, dass das richtige Aufwärmen entscheidend für deine Sportleistung ist? Es aktiviert deine Muskeln und verringert das Verletzungsrisiko. Der Podcast erklärt die physiologischen Prozesse hinter dem Warmup und gibt praktische Tipps für effektive Warm-up-Routinen. Unterscheidet zwischen allgemeinem und spezifischem Aufwärmen, damit du für jede Sportart bestens vorbereitet bist. Ein Muss für alle, die ihre Leistung langfristig verbessern wollen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Physiologische Prozesse beim Aufwärmen
- Beim Aufwärmen steigt die Körpertemperatur und die Atemfrequenz, was physiologische Prozesse optimiert.
- Gelenke werden geschmiert und Muskeln besser durchblutet, was die Leistungsfähigkeit steigert.
Aufwärmen schützt vor Verletzungen
- Wärm dich vor dem Training immer auf, um Verletzungen zu vermeiden und Leistung zu verbessern.
- Mehr Aufwärmen ist nicht immer besser; finde die richtige Dauer für deine Ziele.
Psychische Wirkung des Aufwärmens
- Aufwärmen wirkt sich auch psychisch positiv aus, indem es den Fokus auf das Training schärft.
- Ein Beispiel ist Seilspringen mit Stahlseil, das durch Konzentration den Fokus trainiert.