

Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit
In dieser Episode von Value Talks spricht Christian Hofstetter mit Karoline Helbig über die Bedeutung von psychologischer Sicherheit in Teams und Organisationen. Sie diskutieren, wie eine sichere Umgebung kreatives Denken und offene Kommunikation fördert und welche praktischen Strategien Führungskräfte und Teammitglieder anwenden können, um psychologische Sicherheit zu schaffen. Karoline teilt persönliche Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man in stressigen Situationen innehalten und reflektieren kann, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Takeaways
- Psychologische Sicherheit ist entscheidend für Teamdynamik.
- Kleine, bewusste Handlungen können große Veränderungen bewirken.
- Reflexion über Erfahrungen ist wichtig für persönliches Wachstum.
- Die Stopptaste drücken hilft, bewusster zu handeln.
- Fragen wie 'Was übersehe ich?' fördern offene Kommunikation.
- Emotionale Intelligenz ist ein Schlüssel zu erfolgreicher Führung.
- Inklusive Rituale in Meetings erhöhen die Beteiligung.
- Die Balance zwischen Zeitdruck und Reflexion ist herausfordernd.
- Mutige Kommunikation erfordert Verletzlichkeit.
- Führungskräfte sollten authentisch und bescheiden sein.
Chapters
00:00 Einführung in Psychological Safety
04:30 Die Bedeutung von psychologischer Sicherheit
10:23 Praktische Strategien für psychologische Sicherheit
18:38 Der Umgang mit Zeitdruck und Paradoxien
21:18 Selbstbewusstsein und innere Kapazität
25:02 Reflexion und Lernen aus Erfahrungen
30:19 Praktische Schritte zur psychologischen Sicherheit
35:04 Mutige Kommunikation und persönliche Entwicklung
37:36 Outro