
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Leinenführigkeit – Warum es oft nicht klappt
6 snips
Oct 1, 2021 Christiane Jung, Expertin für Hundeerziehung und Leinenführigkeit, erläutert, warum viele Hundehalter:innen das Leinenziehen nicht in den Griff bekommen. Sie spricht über die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Beziehung und individuelles Training. Unterschiedliche Ansätze für Welpen und ältere Hunde werden thematisiert, ebenso wie der Zusammenhang zwischen Unruhe und Konzentration. Verschiedene Methoden, wie die Karnes-Methode, und die Auswirkung von Geschirren vs. Halsbändern auf die Leinenführigkeit werden ebenfalls behandelt.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Intro
00:00 • 3min
Laienführigkeit im Hundetraining
03:09 • 8min
Unterschiede im Training von Welpen und älteren Hunden
10:39 • 2min
Vertrauen und Leinenführigkeit
12:24 • 4min
Der Zusammenhang zwischen Unruhe und Konzentration bei Hunden
16:52 • 2min
Herausforderungen des Hundetrainings
18:53 • 14min
Entspannung und Leinenführigkeit
33:04 • 17min
Leinenführigkeit und Hundeausstattung
50:28 • 15min
Leinenführigkeit und Hundeverhalten
01:05:03 • 7min
Leinenführigkeit und Fahrradfahren mit Hunden
01:12:23 • 16min
Individuelles Hundetraining und Ausblick auf kommende Themen
01:27:53 • 3min
