

Spezial: Die große EU-Wahlanalyse mit Glawischnig, Klenk, Haselmayer
Jun 10, 2024
In dieser spannenden Diskussion beleuchten Eva Glawischnig, die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, Florian Klenk, Chefredakteur von "Der Falter", und Christoph Haselmayer, Meinungsforscher, die jüngsten Europawahlen. Sie analysieren die überraschende Stärke der FPÖ und die Abweichungen zwischen Prognosen und realen Ergebnissen. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Wahrnehmung von Ausländern in Österreich und der politischen Landschaft im Hinblick auf den Rechtsruck. Zudem wird der Einfluss des Babler-Effekts auf die SPÖ und die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Der Einfluss der FPÖ und Wahlprognosen
01:34 • 10min
Wahrnehmung von Ausländern und politische Dynamiken in Österreich
11:30 • 15min
Die SPÖ im Wandel: Herausforderungen und Solidarität
26:16 • 4min
Frauen in der Politik: Herausforderungen und Chancen
30:01 • 2min
Herausforderungen der Sozialdemokratie in Österreich
31:42 • 16min
Sitzverteilung und politische Kräfte im Europäischen Parlament
47:40 • 4min