Hangweyrer & Palfrader

#21 Maria Hofstätter

Oct 16, 2025
Maria Hofstätter, erfahrene österreichische Schauspielerin, spricht über ihre bewusste Rollenwahl und den Verzicht auf Berühmtheit. Sie erzählt von der intensiven Vorarbeit für ihren Durchbruch in "Hundstage" unter Ulrich Seidl und wie diese Rolle ihre Karriere veränderte. Hofstätter reflektiert ihren Weg von der Historikerin zum Kabarett und Theater und ihre Bemühungen um Eigenproduktion. Aktuelle Projekte umfassen komplexe Rollen wie in "Soldat Monika" und kommende Lesungen. Sie teilt auch Anekdoten über die Chemie mit Kollegen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Langwierige Rollenentwicklung

  • Maria Hofstätter beschreibt intensive Vorbereitung für ihre Rolle in Hundstage und betont, dass die Figur nicht einfach „aus dem Ärmel geschüttelt“ war.
  • Sie trafen sich über ein Jahr immer wieder zum Proben, bis die Figur wirklich funktionierte.
INSIGHT

Charaktere Als Mosaiksteinchen

  • Für komplexe Figuren sammelt Maria viele kleine «Mosaiksteinchen» an Eindrücken und Details.
  • Kleidung, Sprachduktus und Marotten bilden zusammen den Fundus, auf den sie zurückgreift.
ANECDOTE

Werbejingles Als Figurenfundus

  • Für die Hundstage-Figur lernte sie Werbejingles, Zutaten und Sprüche auswendig als festen Fundus der Rolle.
  • Sie sagt, sie habe nie zuvor im Leben so viel auswendig gelernt wie für diese Figur.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app