

Hangweyrer & Palfrader
Robert Palfrader, Thomas Hangweyrer
Robert Palfrader und Thomas Hangweyrer portraitieren heimische prominente Personen im einzigartigen Interview-Rahmen so, wie diese bisher öffentlich noch nicht in Erscheinung getreten sind.
Episodes
Mentioned books

Oct 2, 2025 • 48min
#20 Hosea Ratschiller
Ich hoffe, das sind die Shownotes. Wer das liest ist cool.Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben zum Auftakt der neuen Staffel “Hangweyrer & Palfrader” den superen Hosea Ratschiller zu Gast. Er ist Kabarettist, Schauspieler und vielen bekannt als “FM4 Ombudsmann”.Wir haben mit ihm über sein neues Kabarettprogramm geplaudert, über Satire und die Frage, worüber man heute noch lachen darf. Außerdem erzählt er, wie er seine Figuren erfindet, welche Verantwortung mit Lachen einhergeht und warum Humor manchmal die beste Waffe ist.Termine: 4.10. Wolkersdorf Babü (Vorpremiere), 7.10. Stadtsaal Wien (Premiere), 12.10. Kabarett Niedermair, 19.10. Kabarett Niedermair, 22.10. Kulturheim Werndorf, 26.10. Kabarett Niedermair, 6.11. Kammerlichtspiele Klagenfurt, 14.11. Stadtsaal Wien, 21.11. Congress Center Baden, 27.11. Posthof Linz, 28.11. & 29.11. Theatercafe Graz
Aso übrigens: "Hangweyrer & Palfrader" LIVE im April im Spiegelpalast im Wiener Prater - Tickets gibt's unter oeticket.com instagram.com/hangweyrer_und_palfrader Produziert von Missing LinkProducer: Manuel Correa Kunnen Mail an Hangweyrer & Palfrader: t.hangweyrer@gmail.com

Sep 27, 2025 • 6min
#19 Hallihallo nach Braunschlag
Wir sind wieder da! Den Sommer über waren wir weg, weil der Palfrader ein Fernsehstar ist und eine neue Staffel Braunschlag drehen musste. Aber jetzt... wieder... Turbo!
Aso übrigens: "Hangweyrer & Palfrader" LIVE im April im Spiegelpalast im Wiener Prater - Tickets gibt's unter oeticket.com instagram.com/hangweyrer_und_palfrader Produziert von Missing LinkProducer: Manuel Correa Kunnen Mail an Hangweyrer & Palfrader: t.hangweyrer@gmail.com

8 snips
Jun 26, 2025 • 35min
#18 Toxische Pommes
Irina, bekannt als Toxische Pommes, ist eine Social-Media-Persönlichkeit und Buchautorin, die mit ihren humorvollen Kurzvideos begeistert. Im Gespräch plaudert sie über den Erfolg ihres Buches und die amüsanten Missverständnisse rund um das Cover. Sie diskutiert die Herausforderungen der Kreativität in Zeiten von Corona und die wachsende Bedeutung von Social Media. Auch ihre humorvollen Anekdoten über gesellschaftliche Veranstaltungen wie den Opernball sorgen für Lacher, während sie über persönliche Beziehungen und Alltagssituationen reflektiert.

7 snips
Jun 5, 2025 • 42min
#17 Stani von "Alle Achtung"
Christian Stani, der Frontmann der Band "Alle Achtung", spricht über den überraschenden Erfolg ihres Hits "Marie" und gibt Einblicke in seine musikalischen Einflüsse, insbesondere die Beatles. Er reflektiert über die kreative Prozesse von Musikern und die Verantwortung, die mit ihrem Erfolg einhergeht. Stani teilt auch persönliche Erinnerungen aus seiner Kindheit und seinem ungewöhnlichen Start in die Musikkarriere. Zudem diskutiert er die Magie des Schallplattensammelns und die emotionale Verbindung zur Musik, die durch physische Formate entsteht.

8 snips
May 22, 2025 • 53min
#16 Florian Klenk
Florian Klenk, Journalist und Chefredakteur vom FALTER, teilt spannende Einblicke in seine Laufbahn vom Gerichtsreporter zum Chefredakteur. Er spricht über herausfordernde Erfahrungen im Journalismus und die Bedeutung von integrer Berichterstattung, insbesondere bei gesellschaftlichen Missständen. Die Diskussion über Eifersüchteleien unter Journalisten und die Herausforderungen durch soziale Medien sorgt für Aufsehen. Außerdem thematisiert er die rechtlichen Hürden im kreativen Bereich und reflektiert über persönliche Erlebnisse und die heutigen Herausforderungen in der Medienlandschaft.

8 snips
May 8, 2025 • 36min
#15 Mirjam Weichselbraun
In dieser Folge spricht Mirjam Weichselbraun, eine renommierte österreichische Fernsehmoderatorin, über ihre vielfältigen Erfahrungen im Entertainment-Bereich. Sie teilt humorvolle Anekdoten aus dem Familienleben und thematisiert den Druck von Social Media. Ihre Einblicke in die Herausforderungen von Live-Moderationen und das Imposter-Syndrom geben interessante Perspektiven. Zudem reflektiert sie über die Bedeutung der öffentlichen Wahrnehmung für Fernsehpersönlichkeiten und die diplomatischen Herausforderungen beim Moderieren von Großveranstaltungen wie dem Song Contest.

10 snips
Apr 24, 2025 • 40min
#14 Gregor Seberg
Gregor Seberg, ein österreichischer Schauspieler und Kabarettist, teilt humorvolle Anekdoten aus seinem Leben im Theater. Er spricht über die Legalisierung von Cannabis und kulturelle Unterschiede beim Konsum. Seberg erinnert sich an komische Theatererlebnisse mit skurrilen Requisiten und reflektiert die Herausforderungen im Schauspielberuf. Zudem beleuchtet er die Zukunft des Schreibens im Kontext von künstlicher Intelligenz und diskutiert die Freuden und Herausforderungen des Vaterseins – alles gewürzt mit seinem einzigartigen Humor.

Apr 10, 2025 • 40min
#13 Daniel Kehlmann
Daniel Kehlmann, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegsliteratur und zwischen New York und Berlin pendelnd, teilt spannende Einblicke in sein Leben. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des Kosmopolitischen, reflektiert über Herausforderungen bei der Erziehung international mobiler Kinder und die emotionalen Auswirkungen seiner literarischen Arbeiten. Humorvolle Anekdoten über Reisen, die Rolle von Haustieren im Flugzeug und seine kulinarischen Pläne runden die unterhaltsame Unterhaltung ab.

10 snips
Mar 27, 2025 • 36min
#12 Nadja Bernhard
Nadja Bernhard ist eine österreichische TV-Journalistin und Moderatorin, bekannt für ihre Arbeit im ORF. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als bilingual aufgewachsene Person in Kanada und teilt humorvolle Anekdoten aus ihrem journalistischen Alltag. Die Herausforderungen des Korrespondentenlebens und skurrile technische Pannen werden thematisiert. Zudem diskutiert sie die Bedeutung von Brillen für die Identität und teilt persönliche Träume, wie das Leben mit Tieren in der Südsteiermark.

Mar 13, 2025 • 1h 3min
#11 Alfred Dorfer
Alfred Dorfer, ein gefeierter österreichischer Kabarettist, spricht über seine beeindruckende Karriere und die Herausforderungen des Künstlerlebens. Er reflektiert über den kulturellen Austausch zwischen Städten und die Bedeutung von Mentoren im Theater. Die Rolle der Comedy in politischen Kontexten, besonders in Nordkorea, wird diskutiert. Humorvolle Anekdoten aus der Filmwelt und persönliche Reiseerfahrungen sorgen für gute Laune. Dorfer teilt auch Gedanken zum Altern als Bühnenkünstler und die ironischen Momente des Showbusiness.