
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Was kostet ein Dino?
May 14, 2025
Birk Grüling, Dino-Experte und Kinderbuchautor mit einem Dino-Tattoo, erklärt die faszinierende und lukrative Welt der Dinosaurierversteigerungen. Er erzählt von beeindruckenden Auktionen, wie dem Verkauf eines T-Rex-Skeletts für über 5 Millionen Euro. Außerdem wird der florierende Schwarzmarkt für Fossilien beleuchtet und die negativen Auswirkungen auf die Wissenschaft diskutiert. Interessant ist auch die Zusammenarbeit zwischen Fossilienjägern und Paläontologen, die wichtige Entdeckungen vorantreiben, ohne dabei auf Gewinn aus zu sein.
18:39
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der illegale Handel mit Dinosaurierfossilien wächst aufgrund hoher Nachfrage, was zu einem Verlust wichtiger wissenschaftlicher Informationen führt.
- Zusammenarbeit zwischen Paläontologen und Fossilienjägern kann beiden Seiten wirtschaftliche Vorteile und wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse bringen.
Deep dives
Die Faszination für Dinosaurier
Die Faszination für Dinosaurier wird durch den sicheren Abstand zu diesen ausgestorbenen Kreaturen verstärkt, was viele Menschen dazu bringt, enorme Geldbeträge für fossile Funde auszugeben. Ein Beispiel ist ein T-Rex-Skelett namens Trinity, das für 5,6 Millionen Euro versteigert wurde, obwohl es nur zur Hälfte aus Originalknochen besteht. Profitabler ist jedoch das Skelett Stan, das sogar 28,3 Millionen Euro erzielte, da es aus 70 Prozent Originalteilen besteht. Solche Auktionen zeigen, dass die Vollständigkeit und der Erhaltungszustand von Skeletten entscheidend für ihren Wert sind und dass Sammler bereit sind, immense Summen zu investieren, um diese Relikte zu besitzen.