

Der Zeigarnik-Effekt
10 snips Mar 30, 2025
To-do-Listen könnten mehr Stress als Entlastung bringen. Der Zeigarnik-Effekt zeigt, warum unerledigte Aufgaben ständig im Kopf bleiben. Stattdessen wird die 'Weiß-ich-nicht-Liste' vorgestellt, die Platz für Ungewissheit schafft. Dieser Perspektivwechsel kann helfen, kreativer zu denken und entspannter mit Aufgaben umzugehen. Entdecke, wie das Eingestehen von Unklarheiten zu besseren Ergebnissen führen kann!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
To-Do-Listen kritisch hinterfragen
- Überprüfen Sie Ihre To-Do-Liste kritisch.
- Führt sie zu Stress, statt zu helfen, betrachten Sie Alternativen.
Die Planungsprofi
- Silvia Kittels Freundin, eine Planungsprofi, verwendet To-Do-Listen.
- Sie merkt aber selbst, dass sie Dinge notiert, die sie sowieso erledigen würde.
Ehrlichkeit statt Disziplin
- Notieren Sie keine Aufgaben, die Sie nicht erledigen wollen, nur weil Sie denken, Sie müssten.
- Seien Sie ehrlich zu sich selbst und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Entscheidungen.