Eigentlich Podcast

EGL082 Zombies in Psychoanalyse: Jenseits des Lustprinzips

Jul 17, 2025
Der Podcast taucht tief in die psychoanalytische Betrachtung von Zombies ein. Die unheimliche Faszination für Untote spiegelt unsere inneren Konflikte wider. Mit Freuds Theorien wird deutlich, dass Zombies symbolisch für Verdrängtes stehen. Melanie Kleins Konzepte verdeutlichen die kindlichen Konflikte zwischen guten und bösen Teilobjekten. Die ambivalenten Kräfte im Verhältnis zur Mutter werden ebenso beleuchtet und deren Einfluss auf männliches Verhalten analysiert. Letztendlich zeigen Lacans Ideen, wie Zombies unsere ungeordneten Wünsche repräsentieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Freuds Unheimliches in Zombies

  • Zombies verkörpern die Rückkehr des Verdrängten in uns, laut Freuds Konzept des Unheimlichen.
  • Sie sind vertraut und fremd zugleich, was unsere Angst vor ihnen erklärt.
INSIGHT

Zombie als Todestrieb-Symbol

  • Der Zombie symbolisiert den Todestrieb und den Wiederholungszwang, die auch klinische Traumata prägen.
  • Zombies verdeutlichen das unheimliche, destruktive Wiederkehren des Verdrängten in der Psyche.
INSIGHT

Jung und der Schattenzombie

  • Jung sieht Zombies als Manifestation des Schattens, die ungelöste innere Konflikte symbolisieren.
  • Zombies sind eingefrorene Schattenseiten ohne Möglichkeit zur Integration oder Individuation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app