Ganz offen gesagt cover image

Ganz offen gesagt

#11 2025 Über die Expertenregierung - mit Wolfgang Peschorn

Feb 25, 2025
Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur und ehemaliger Innenminister der österreichischen Expertenregierung, spricht über die Besonderheiten von Expertenregierungen. Er erklärt, wie man zum Experten-Minister wird und welche Unterschiede es zu politisch bestellten Regierungen gibt. Peschorn thematisiert die hohe Beliebtheit der Regierung unter Brigitte Bierlein und diskutiert, ob Expertenregierungen wirklich undemokratisch sind. Zudem erfährt man, was kommende Regierungen von der Arbeit der Expertenregierung lernen können.
43:56

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Expert*innenregierung kann politische und fachliche Kompetenzen vereinen, wobei die demokratische Legitimation nicht geringer als bei politischen Regierungen ist.
  • Ein aktiver Dialog zwischen Ministerien und politischen Parteien ist entscheidend, um Kompromisse zu finden und in einem gespaltenen politischen Klima erfolgreich zu agieren.

Deep dives

Die Sehnsucht nach Sachlichkeit

Die Menschen haben ein wachsendes Bedürfnis nach Sachlichkeit in der politischen Diskussion. Dieses Bedürfnis könnte aus einer allgemeinen Unruhe und Unzufriedenheit mit der Unsachlichkeit in der Politik resultieren. Insbesondere die Bevölkerung zeigt eine Vorliebe dafür, wenn Entscheidungen transparent und nachvollziehbar dargestellt werden, was auch die Akzeptanz solcher Entscheidungen begünstigt. Diese Sehnsucht nach klaren Kommunikationswegen könnte dazu führen, dass Menschen eher bereit sind, auch unpopuläre Entscheidungen zu akzeptieren, solange die Vor- und Nachteile offen gelegt werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner