Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN140 Kevin Kühnert-Debatte, Grundsteuer, Internationale Strafgerichtsbarkeit (Interview Boris Burghardt), Stiefkind-Adoption, EU-Wahl

May 3, 2019
Boris Burghardt, Gastprofessor für internationales Recht an der Goethe-Universität Frankfurt, diskutiert spannende Themen in der Politik. Er geht auf die kontroversen Ideen von Kevin Kühnert zum Sozialismus ein und beleuchtet die Auswirkungen sozialer Ungleichheit. Die Reform der Grundsteuer und ihre Herausforderungen stehen ebenfalls im Fokus, ebenso wie die Rolle des Internationalen Strafgerichtshofs und die damit verbundenen geopolitischen Spannungen. Zuletzt wird die Entscheidung zur Stiefkindadoption sowie die Wichtigkeit der Teilnahme an den EU-Wahlen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kühnerts Interview

  • Kevin Kühnert, Juso-Chef, gab der Zeit ein Interview über seine sozialistischen Ansichten.
  • Kühnert argumentiert, dass die soziale Marktwirtschaft nicht für alle funktioniere und will eine demokratische Kontrolle der Wirtschaft.
INSIGHT

Eine neue Vision?

  • Kühnerts Vision ist eine produktive Diskussionsgrundlage, meint Ulf Burmeier.
  • Die Reaktionen zeigen den aktuellen Zeitgeist und die Sehnsucht nach neuen Gesellschaftsmodellen.
INSIGHT

Zwischenphase

  • Nach dem Ende des Ostblocks entstand der Eindruck vom "Ende der Geschichte" und dem Sieg des Kapitalismus.
  • Nun erleben wir eine Zwischenphase, in der neue Gesellschaftsmodelle diskutiert werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app