Echo der Zeit cover image

Echo der Zeit

USA: Donald Trump vs Jerome Powell

Apr 22, 2025
Ernst Fehr, ein führender Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Universität Zürich, beleuchtet im Gespräch die brisante Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und Jerome Powell. Die Notenbank muss zwischen niedrigeren Zinsen zur Konjunkturankurbelung und der Gefahr einer inflationären Aufheizung abwägen. Fehr diskutiert auch die potenziellen Risiken einer politischen Einflussnahme auf die Zinspolitik der Fed, sowie die damit verbundenen Folgen für die Märkte und die wirtschaftliche Stabilität der USA.
43:31

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Donald Trumps Druck auf Jerome Powell stellt die politische Unabhängigkeit der US-Notenbank in Frage und bedroht die wirtschaftliche Stabilität.
  • Das schwindende Vertrauen in die US-Wirtschaft könnte globale Märkte destabilisieren und Investitionen in neue Projekte behindern.

Deep dives

Trumps Einfluss auf die US-Notenbank

Donald Trump hat die US-Notenbank und deren Vorsitzenden Jerome Powell ins Visier genommen, indem er Druck auf die FED ausübt und öffentliche Kritik äußert. Diese Angriffe auf Powell, der sich weigert, niedrigere Zinsen zu akzeptieren, sind ein Zeichen für die potenzielle Gefährdung der politischen Unabhängigkeit der Notenbank. Trump fordert niedrigere Zinsen, um die Wirtschaft zu stimulieren, während Powell aufgrund von Inflationsbedenken eine restriktive Geldpolitik verfolgt. Diese Konfrontation führt zu Unsicherheit an den Märkten, was sich negativ auf das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität der USA auswirkt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app