

Weitere Details zum Zoll-Abkommen zwischen der EU und den USA
6 snips Aug 21, 2025
Tore Schröder, Korrespondent des «Spiegel» in Tel Aviv, spricht über das neue Zoll-Abkommen zwischen der EU und den USA, das auch europäische Autos betrifft. Die potenziellen Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft und die Herausforderungen der Autoindustrie werden beleuchtet. Zudem wird die angespannten Lage im Gazastreifen thematisiert, ebenso wie die Reaktionen der Zivilbevölkerung. Ein weiterer Punkt sind die steigenden Managerlöhne in der Schweiz, während die Diskussion um faire Vergütung weitergeht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zollerleichterung Für EU-Autos
- Die EU-USA-Erklärung sieht vor, US-Zölle auf EU-Autos rückwirkend zum 1. August auf 15% zu senken.
- Voraussetzung ist, dass die EU rasch Einfuhrerleichterungen und zollfreie Importe für US-Industriegüter gewährt.
Zölle Lindern, Strukturprobleme Bleiben
- Zollerleichterungen mildern die Auto-Krise, lösen sie aber nicht.
- Hauptprobleme sind strukturell, etwa starke chinesische Konkurrenz im Elektrobereich.
Schweiz Ohne US-Zollvertrag
- Die Schweiz hat kein Zollabkommen mit den USA und diskutiert Koordination mit der EU.
- Die Aussenpolitische Kommission sieht koordinierte Vorgehensweisen aber teils als unnötig.