
WDR Zeitzeichen Macht Mathematik zur Frauensache: Sofja Kowalewskaja
10 snips
Oct 11, 2025 Sofja Kowalewskaja bricht als Mathe-Pionierin durch, während sie sich im 19. Jahrhundert gegen alle Widerstände behauptet. Sie wird durch intensive Lehre bei Karl Weierstraß gefördert und findet kreative Wege, um das Studium in Deutschland zu ermöglichen. Trotz ihrer drei Doktorarbeiten und dem ersten weiblichen Doktortitel in Mathematik bleibt ihr der Zugang zu einer Karriere in Russland verwehrt. Schließlich eröffnet ihr eine Professur in Stockholm neue Perspektiven, doch ihr Leben endet tragisch früh. Interessante Einblicke in das Vermächtnis einer beeindruckenden Frau!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Geheime Schüler-Lehr Beziehung
- Sofia besucht Karl Weierstraß heimlich und löst dessen schwierige Aufgaben am nächsten Tag.
- Weierstraß erkennt ihr Talent und nimmt sie als Privatschülerin an, trotz der Vorurteile gegen Frauen.
Begabung Sprengt Geschlechterklischees
- Sophia widerlegt die Vorstellung, Mathematik sei ein rein männliches Fach durch ihre Leistungen.
- Ihre Karriere zeigt, dass Begabung und Förderung Geschlechterbarrieren überwinden können.
Tapete Aus Vorlesungen
- Auf Sophias Kinderzimmer wurde aus Mangel an Tapete eine Mathematikvorlesung tapeziert.
- Die Formeln und Kurven weckten früh ihre Faszination und blieben ihr später im Gedächtnis.


