Betreutes Fühlen

Wer bin ich wirklich - die 3 Ebenen unseres Selbsts

13 snips
Aug 4, 2025
In dieser Episode wird erforscht, wie unsere Wahrnehmung und Erinnerungen unser Selbstbild beeinflussen. Die Diskussion über persönliche Entscheidungen auf einem Golfplatz regt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens an. Das Teletransportationsparadox wird als Gedankenexperiment betrachtet, um die Essenz des Ichs zu hinterfragen. Außerdem wird die Dynamik des Selbst beleuchtet, die zeigt, wie Identität ständig im Wandel ist. Humorvolle Anekdoten und tiefgründige Reflexionen zu sozialen Beziehungen und deren Einfluss auf unser Selbst runden das Ganze ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Selbst als Wahrnehmung und Illusion

  • Das Teletransport-Paradox zeigt, dass das Selbst keine feste Einheit ist, sondern eine Wahrnehmung.
  • Identität zerfällt, wenn exakte Kopien entstehen, die gleichzeitig existieren.
ADVICE

Körperwahrnehmung als Selbsttest

  • Prüfe bewusst, wie du dich in deinem Körper fühlst und ob du dich mit ihm verbunden fühlst.
  • Körperliches Wohlbefinden ist ein wichtiger Schlüssel für dein Selbstgefühl.
ANECDOTE

Clive Wearing: Amnesie ohne Selbst

  • Clive Wearing lebt mit schwerer Amnesie, kann sich aber noch als Musiker und Ehemann zeigen.
  • Sein Fall zeigt, dass das narrative Selbst zerstört sein kann, das körperliche Selbst jedoch bestehen bleibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app