Was jetzt?

Warum unsere Demokratie nicht verloren ist

Jan 25, 2025
In der aktuellen Diskussion wird die Verantwortung der Wähler für die Krise der Demokratie hervorgehoben. Es wird untersucht, wie populistische Bewegungen von Trump bis zur AfD die Demokratie gefährden. Einblicke in die Situation in Syrien zeigen eine gespannte Stimmung: Während in Damaskus gefeiert wird, leidet Aleppo unter Kämpfen und Versorgungsengpässen. Der Podcast thematisiert auch die Notwendigkeit für Bürger, sich ihrer Stimme bewusst zu werden, um die demokratischen Werte zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Demokratie und Populismus

  • Populisten gewinnen weltweit an Einfluss, doch bedeutet das nicht das Ende der Demokratie.
  • Die Demokratie basiert nicht nur auf Mehrheitsentscheidungen, sondern auch auf Grundrechten.
INSIGHT

Ursachen für Populismus

  • Politiker tragen Verantwortung für ungelöste Probleme.
  • Dennoch erklären diese Probleme allein nicht den Erfolg populistischer Parteien.
INSIGHT

Vergessene Geschichte

  • Die Erinnerung an die Katastrophen des 20. Jahrhunderts verblasst.
  • Dadurch gewinnen diabolische politische Kräfte wieder an Stärke.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app