ZIB2-Podcast

Zu Gast: Völkerrechts-Experte Ralph Janik

Jun 27, 2025
Ralph Janik, ein anerkannter Völkerrechtsexperte, diskutiert in dieser Folge die tiefgreifenden Verstöße gegen das Völkerrecht in aktuellen Kriegen. Er beleuchtet die Bedeutung des humanitären Völkerrechts, insbesondere im Kontext von Israels militärischen Strategien gegen den Iran. Janik analysiert die Herausforderungen, die Emotionen bei der objektiven Beurteilung des Nahostkonflikts hervorrufen. Zudem thematisiert er die Differenzen zwischen westlicher und globaler Perspektive auf Völkerrechtsfragen und die komplexen rechtlichen Aspekte im Gazastreifen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kein Recht auf präemptive Selbstverteidigung

  • Das Völkerrecht verbietet präemptive Selbstverteidigung ohne unmittelbaren Angriff.
  • Israel darf nicht ohne klaren bevorstehenden Angriff den Iran präventiv angreifen.
INSIGHT

Konflikte und Selbstverteidigungsrecht

  • Israel sieht sich im andauernden Konflikt mit Iran durch dessen Stellvertreter bewaffneter Gruppen.
  • Das Völkerrecht wird kompliziert bei der Frage, wer zuerst begann und dem Selbstverteidigungsrecht.
INSIGHT

Doppelte Standards im Völkerrecht

  • Westliche Staaten akzeptieren Israels Präemptivangriffe stärker als früher.
  • Ein weltweiter Präventivangriff dürfte das Gewaltverbot der UNO-Charta stark einschränken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app