

Karrierewege in der Pflege - mit Vera Lux
Shownotes: Karrierewege in der Pflege
Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kannst und die für Dich von Kollegen konzipiert werden. Im heutigen Beitrag geht es um das Thema „Karrierewege in der Pflege“.
Gesprächspartnerin von Prof. Markus Wübbeler zu diesem Thema ist Vera Lux, Pflegedirektorin der Medizinischen Hochschule Hannover.
Advanced Nursing Practice In anderen Ländern sind sie aus der Gesundheitsversorgung nicht mehr wegzudenken: Advanced Practice Nurses. Auch in Deutschland findet das Konzept langsam Nachahmer. Ein neues Netzwerk setzt sich nun dafür ein, die Pflegexperten in der deutschen Pflege zu etablieren. Link: https://www.dbfk.de/media/docs/expertengruppen/Netzwerk-erw-Pflegepraxis/SP032016WeskammPflegeexpertenimEinsatz_40-43.pdf
Studienfach Pflegemanagement, -wissenschaft Das grundständige Studienfach Pflegemanagement, -wissenschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Pflegewissenschaft und Gesundheit, Betriebswirtschaft, Management und in Pflege- und Sozialrecht und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Link: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/94409#ueberblick
360° Pflege - Qualifikationsmix für Patient:innen - in der Praxis Exzellente und zukunftsfähige professionelle Pflegepraxis braucht vielfältige Kompetenzen – in allen Versorgungsbereichen. Jede Pflegefachkraft kann einen unverzichtbaren Beitrag leisten: mit Bachelor- oder Masterabschluss, mit dreijähriger Fachkräfteausbildung oder einjähriger Ausbildung in einem Pflegeberuf. Hier setzt das Förderprogramm "360° Pflege – Qualifikationsmix für Patient:innen – in der Praxis" in den vier Versorgungsbereichen ambulante Pflege, akutstationäre Pflege, stationäre Langzeitpflege und Rehabilitationspflege an. Link: https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/360deg-pflege-qualifikationsmix-fuer-patientinnen-der-praxis