Radiowissen

Wildtiermangement - Wie mit wilden Tieren leben?

Sep 24, 2025
Prof. Volker Zahner, Tierökologe und Hochschulprofessor, gibt spannende Einblicke in das Wildtiermanagement. Er erklärt, wie die Rückkehr von Tieren wie Bibern und Fischottern Konflikte mit Menschen verursacht. Besonders interessant sind seine Ansichten über die Herausforderungen des Waschbärenmanagements und die Schwierigkeit, Mittel zur Konfliktbewältigung zu finden. Zahner diskutiert auch die Notwendigkeit spezialisierter Wildtiermanager und stellt den neuen Masterstudiengang für Naturraum- und Wildtiermanagement vor.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wasserbüffel-Projekt In Allershausen

  • In Allershausen beweiden Wasserbüffel feuchte Auwiesen und schaffen Landschaftsstruktur.
  • Bürgermeister Martin Faas berichtet, dass das Projekt ökologischen Mehrwert bringt und von der Gemeinde getragen wird.
INSIGHT

Gerüchte Schädigen Akzeptanz

  • Gerüchte über Krankheitserreger können die Akzeptanz neuer Tierarten schnell mindern.
  • Prof. Volker Zahner erklärt, dass Übertragungswege zwischen Büffeln und heimischem Wild gering sind.
INSIGHT

Dung Fördert Biodiversität

  • Dung von Großtieren fördert lokale Nahrungsnetze und Artenvielfalt.
  • Volker Zahner beschreibt, wie Insekten, Fledermäuse und Vögel von Büffel-Kot profitieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app