

Jens Teutrine - Rap im Bundestag
Oct 7, 2022
Jens Teutrine, Mitglied des Bundesvorstandes der FDP und leidenschaftlicher Rap-Fan, erzählt von seinem Weg zum Rap, angefangen bei Prinz Pi und Casper bis hin zu Straßenrap. Er diskutiert die politische Dimension von Rap und sieht tiefere Verbindungen zwischen seiner Arbeit im Bundestag und der Musikszene. Jens teilt persönliche Erlebnisse bei Live-Events und betont, wie Rap gesellschaftliche Themen ansprechen kann. Außerdem reflektiert er darüber, welche Rapper ihn inspirieren und wie Jüngere die politische Landschaft verändern können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Rap Als Mainstream-Jugendkultur
- Rap ist heute Mainstream und prägt die Charts sowie Jugendkultur deutlich.
- Jens Teutrine sieht Rap als weit verbreitete Jugendkultur, auch im Bundestag hörbar.
Einstieg Über Prinz Pi Und Casper
- Jens fand seinen Zugang zu Rap über Prinz Pi und Casper als Teenager und kaufte sich Alben selbst.
- Die Texte gaben ihm in der Jugend Orientierung und spiegelten seine Kleinstadtbiografie wider.
Rap Als Wegweiser In Schwerer Jugend
- Rap half Jens in seiner Jugend als Außenseiter und gab ihm Mut trotz schwieriger Umstände.
- Texte von Prinz Pi und Casper beeinflussten seine Studienwahl und Werteorientierung.