
Weltwoche Daily EU-Regulierung ist Strangulierung: 20 Millionen Wörter Vorschriften pro Jahr – Weltwoche Daily DE
Nov 17, 2025
Ein statisches Regulierungschaos: Die EU produziert jährlich über 20 Millionen Wörter an Vorschriften und wird als Strangulation kritisiert. Roger Köppel beleuchtet die Einseitigkeit der Ukraine-Debatte und lobt den Blickwechsel von Döpfner auf Orbán. Weitere Themen sind die Sinnhaftigkeit von Chinareisen deutscher Politiker und Özdemirs unerwartete Kursänderung. Auch die Kritiker des Schweizer Zolldeals kommen zu Wort. Schließlich wird die Gefährdung der Meinungsfreiheit durch staatliche Regulierung sozialer Medien thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Leitung Der Welt In Berlin
- Roger Köppel erzählt, dass er 2004–2007 die deutsche Zeitung Die Welt leitete und diese Zeit als prägend beschreibt.
- Er zieht daraus seine Nähe zu Deutschland und erklärt, warum er sich in deutsche Debatten einmischt.
Kritik An Mainstream-Debatten Zur Ukraine
- Köppel kritisiert die mediale Einheitsmeinung in Deutschland zur Ukraine und die schnelle Zuschreibung von Schuld als selbstverstärkend.
- Er plädiert für offeneres Denken und die Berücksichtigung historischer Kontexte wie NATO-Osterweiterung.
Medien Übernehmen Regierungsnarrative
- Köppel bemängelt die unkritische Übernahme staatlicher Narrative durch Mainstream-Medien und fordert skeptischeren Journalismus.
- Er sieht dies als Ursache für ein Verbot freier Debatten und Meinungsvielfalt.

