Ist das eine Blase?

Kryptowährungen: "Wenn das alles stimmt, ist es absolut wahnsinnig"

Nov 29, 2022
Olga Feldmeier, Gründerin von Smart Valor und Spendenaktivistin für die Ukraine, und Mark Branson, Präsident der BaFin, beleuchten den Schock des FTX-Crashs. Branson beschreibt die Kryptoindustrie als ein 'unreguliertes Parallelsystem', das potenziell betrügerische Strukturen birgt. Sie diskutieren die Notwendigkeit strengerer Regulierungen, um Anleger zu schützen, und die Herausforderungen, vor denen die BaFin steht, um Vertrauen in den Markt wiederherzustellen. Zukunftsprognosen für Bitcoin und die Bedeutung von Klarheit im Krypto-Rechtsrahmen stehen ebenfalls im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

FTX-Crash wie Mt. Gox 2014

  • Der FTX-Crash ähnelt dem Zusammenbruch von Mt. Gox 2014, als eine Kryptobörse plötzlich pleiteging.
  • Die Stimmung in der Szene erinnert an damals, mit großem negativem Einfluss auf die Branche insgesamt.
INSIGHT

Konservative Produktstrategie schützt

  • Smart Valor setzt auf konservative Krypto-Produkte und vermeidet riskante Innovationen wie Margin Trading und Yield Farming.
  • Dieses vorsichtige Vorgehen bewahrt vor Spekulationsrisiken und unterscheidet Smart Valor von anderen Plattformen.
INSIGHT

Regulierung schafft Vertrauen

  • Die Bedeutung von Regulierung und Vertrauen in Krypto steigt nach dem FTX-Skandal deutlich.
  • Gut regulierte Anbieter wie Smart Valor gewinnen an Bedeutung, weil sie Sicherheit und Compliance bieten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app