Lohnt sich das?

So beeinflusst US-Präsident Trump die Kryptos

33 snips
Feb 18, 2025
Alfred Taudes, Professor und Leiter des Forschungsinstituts für Kryptoökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, diskutiert die Auswirkungen von Donald Trumps Politik auf den Kryptomarkt. Er erklärt, wie Deregulierungen und Handelszölle Chancen und Risiken schaffen. Zudem beleuchtet er den Aufstieg von Bitcoin und die Bestrebungen, die USA zur Kryptosupermacht zu machen. Ein weiteres Thema sind Meme-Coins und die politische Einflussnahme, die die Wahrnehmung und Stabilität des Kryptomarktes prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zölle Dämpfen Märkte Kurzfristig

  • Zölle erhöhen Kosten, treiben Inflation und drücken kurzfristig Aktien- und Kryptokurse.
  • Langfristige Wirkungen hängen von Dauer und Ausmaß der Handelskonflikte ab.
INSIGHT

Autosektor Trifft Handelsmaßnahmen Erste

  • Branchen wie die Autoindustrie leiden zuerst unter Zöllen wegen Produktionsverlagerungen.
  • Solche Effekte zeigen sich schnell an Aktienkursen betroffener Firmen.
INSIGHT

US-Executive Order Treibt Kryptopolitik

  • Trumps Executive Order plant Regulierung, nationale Reserve und Verbot von Zentralbankwährungen.
  • Das könnte zusätzliche Nachfrage nach Bitcoin erzeugen bei begrenztem Angebot.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app