Methodisch inkorrekt!

Mi364 – "Forschungspflichtdienst"

Oct 7, 2025
In dieser Folge geht es um spannende Forschung zu Sumpfleuchten, die durch Mikroblitze zwischen winzigen Methanblasen entstehen können. Ein Blick auf Statolithen zeigt, wie Krebse ihr Gleichgewicht durch die Bildung von "Schweresteinen" regulieren. Zudem wird diskutiert, wie die Pandemie die Forschung beschleunigt und unser Verhalten verändert hat, während die Auswirkungen von Zoom-Fatigue nach der Krise untersucht werden. Schließlich wird die Rolle von personalisierten Algorithmen in der Verbreitung von Esoterik thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fiktive Grundausbildung Eröffnet Folge

  • Nikolaus und Reinhard spielen eine fiktive Grundausbildung zum "Forschungspflichtdienst" als humorvolle Einleitung.
  • Die Szene illustriert die absurden Seiten von Pflichtdiensten und bringt das Thema der Folge pointiert auf den Punkt.
ANECDOTE

Quantenkonzert Als Wissenschaftsbrücke

  • Nikolaus erzählt vom Quantenkonzert, wo er Quantenkonzepte mit einem Blasorchester verband.
  • Die Mischung aus Musik und Physik funktionierte gut und erreichte ein publikum, das sonst keinen Wissenschaftskontakt hat.
INSIGHT

Musik Veranschaulicht Quantisierung

  • Quantenmechanik lässt sich durch stehende Wellen und Obertöne anschaulich erklären.
  • Musik bietet ein eingängiges Modell für Quantisierung und Energieniveaus im Atom.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app