

Susanne Burzel: Hochbegabte Kinder – Mythen, Fakten, Lösungen
Jun 16, 2025
Susanne Burzel, Autorin und Podcasterin, setzt sich leidenschaftlich für das Verständnis von Hochbegabung ein. Im Gespräch erklärt sie, dass nicht jedes auffällige Verhalten auf Hochbegabung hinweist, und betont die Wichtigkeit von Tests. Eltern erfahren, wie sie ihre hochbegabten Kinder unterstützen können, während sie die Herausforderungen im Schulsystem beleuchtet. Außerdem diskutiert sie, wie individuelle Lernansätze und moderne Technologien wie KI zur Förderung der besonderen Talente genutzt werden können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kindliche Neugier als Hochbegabtenzeichen
- Unser Sohn grub auf einem Kindergeburtstag einen Teichschlauch aus, um zu sehen, wohin er führt.
- Er zerlegte Sandkästen und Sonnenschirme, erkundete lieber als zu spielen.
Hochbegabung als komplexes Potenzial
- Hochbegabung ist ein vielfältiges Potenzial mit individuellen Ausprägungen und muss gezielt gefördert werden.
- Sie zeigt sich in schnellem Denken, Lösungsorientierung, Perfektionismus und oft mangelndem Zugehörigkeitsgefühl.
Hochbegabung ≠ Hochleistung
- Hochbegabung führt nicht automatisch zu Hochleistung in der Schule.
- Unterforderung und Langeweile führen oft zu Frust und Verweigerung bei hochbegabten Kindern.