Finanzfluss Podcast

#553 GameStop, Bitcoin, KI und Co. – Lohnt es sich, auf Hypes zu setzen?

Nov 28, 2024
Wie entstehen Finanz-Hypes wie GameStop und Bitcoin? Markus und Stephan erörtern, ob sich Investitionen in solche Hypes wirklich lohnen. Sie diskutieren die Volatilität von Bitcoin und die Chancen von Themen-ETFs, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Künstliche Intelligenz. Zudem beleuchten sie die Risiken bei Hype-Investitionen und die Bedeutung von Diversifizierung. Ein aufschlussreicher Blick auf die Welt der finanziellen Trends!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

GameStop-Hype

  • Privatanleger trieben während der Corona-Pandemie den GameStop-Kurs in die Höhe, um Hedgefonds zu schaden.
  • Wer auf dem Höhepunkt investierte, verlor; wer früh dabei war, profitierte.
ANECDOTE

Bitcoin als Spekulationsobjekt

  • Bitcoin, getrieben von Blockchain und Skepsis gegenüber klassischen Währungen, brachte frühen Investoren Gewinne.
  • Zwischenzeitliche Kurseinbrüche zeigen jedoch das hohe Risiko und den spekulativen Charakter.
ANECDOTE

Hype um erneuerbare Energien

  • Der Global Clean Energy Index, ein ETF für saubere Energie, erlebte einen Hype mit 170% Gewinn.
  • Nach dem Hype folgten Verluste; viele Investoren blieben im Minus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app