NZZ Akzent cover image

NZZ Akzent

Israel: Mordwelle unter arabischen Israeli

Apr 15, 2025
Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent, berichtet über die besorgniserregende Gewaltwelle in der arabischen Gemeinschaft in Lod. Er beleuchtet die Ursachen für die hohe Mordrate, einschließlich Bildungsbenachteiligung und Diskriminierung im Arbeitsmarkt. Hoffer spricht mit Anwohnern und Aktivistinnen über die soziale Ungerechtigkeit und die Herausforderungen bei der Gewaltprävention. Zudem wird die Verantwortung des Staates thematisiert, der oft als unzureichend wahrgenommen wird, während Misstrauen und Blutrache das Vertrauen zwischen Gemeinschaften und Polizei belasten.
13:48

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die alarmierende Zunahme von Morden unter arabischen Israelis in Lod spiegelt eine tiefgreifende gesellschaftliche Gewaltkrise wider, die lokale Gemeinschaften belastet.
  • Diskriminierung im Bildungs- und Arbeitsmarkt fördert die Zugehörigkeit zu kriminellen Gangs und verschärft die Gewaltspirale in arabischen Gemeinschaften.

Deep dives

Wachsende Gewalt in Lod

In der israelischen Stadt Lod hat die Gewalt in den arabischen Gemeinschaften alarmierende Ausmaße angenommen, was sich in einer hohen Mordrate widerspiegelt. Insbesondere seit Jahresbeginn ist die Zahl der Morde in ganz Israel, vor allem unter arabischen Israelis, angestiegen, sodass in den ersten zwei Monaten alle anderthalb Tage ein Mord verzeichnet wurde. Lod, eine Stadt mit etwa 90.000 Einwohnern, hat eine signifikante arabische Bevölkerung, die zunehmend von Gewalt betroffen ist. Unter den Anwohnern herrscht eine Atmosphäre der Angst, in der viele Menschen sich nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr auf die Straße trauen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner