

Blutstrominfektionen: Früh erkennen, gezielt behandeln
14 snips Aug 24, 2024
In dieser Folge sprechen Dr. Annette Hennigs, Dr. Elena Terhalle und Dr. Till Koch, erfahrene Fachärzt:innen für Infektiologie, über Blutstrominfektionen. Sie erklären die Unterschiede zwischen Bakteriämie und Sepsis. Ein zentrales Thema sind die Herausforderungen bei der Diagnostik und die Bedeutung von Blutkulturen. Zudem analysieren sie präventive Maßnahmen und diskutieren optimale Antibiotikatherapien. Fallbeispiele zeigen die Komplexität der Behandlung. Besonders betont wird die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Intro
00:00 • 2min
Grundlagen der Blutstrominfektionen und Sepsis
01:37 • 2min
Diagnostik und Bedeutung der Blutkulturen bei Blutstrominfektionen
03:10 • 2min
Bedeutung der Blutkulturindikation
05:01 • 7min
Herausforderungen bei Blutstrominfektionen
11:39 • 13min
Komplexer Fall einer postoperativen Infektion
24:51 • 6min
Optimale Antibiotika-Therapie bei Blutstrominfektionen
30:35 • 2min
Antibiotika und Blutstrominfektionen
32:55 • 16min
Die entscheidende Rolle schneller Diagnostik bei Blutstrominfektionen
49:03 • 2min
Kommunikation zwischen Fachbereich und Kliniker
51:02 • 6min
Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Blutstrominfektionen
56:53 • 4min