OK, America? cover image

OK, America?

Zollstreits als Machtinstrument

Feb 6, 2025
Donald Trump erklärt seine Zollpolitik als ein mächtiges Instrument im internationalen Handel – ein Schritt, der sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorruft. Die Kontrolle der Trump-Regierung über die US-Medien wird analysiert, während die neuerliche Einflussnahme auf USAID Fragen zu künftigen Auslandshilfen aufwirft. Im Sportbereich sorgt Luka Dončićs Wechsel zu den Lakers für Aufregung, während Beyoncé mit ihrem Grammy-gekrönten Album 'Cowboy Carter' glänzt. Außerdem wird die filmische Umsetzung von 'Nickel Boys' betrachtet, die bewegende Geschichten zur Sprache bringt.
01:01:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Zollpolitik der Trump-Regierung wird als strategisches Machtinstrument präsentiert, um Druck auf andere Länder auszuüben und nationale Interessen durchzusetzen.
  • Die Kontrolle über die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) unter Außenminister Rubio wirft Fragen zur Zukunft der globalen Entwicklungshilfe auf.

Deep dives

Handelskonflikt zwischen den USA und China

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich verschärft, nachdem die USA Zölle von 10 Prozent auf alle chinesischen Importe angekündigt haben. Dies geschah trotz Unsicherheiten über kommende Verhandlungen zwischen Präsident Trump und Chinas Präsident Xi Jinping. Die Zölle haben bereits zu Turbulenzen an den Finanzmärkten geführt und werden als Auftakt zu einer härteren Handelspolitik interpretiert. Trump erklärt die Zölle als Machtmittel, um Druck auf andere Länder auszuüben und präsentiert diese Strategie als Erfolg im Sinne nationaler Interessen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner