Radiowissen

Zivilcourage - Der Mut des Bürgers

13 snips
Sep 19, 2025
Zivilcourage ist oft leichter gesagt als getan. Der Podcast beleuchtet ihre Bedeutung durch historische Beispiele wie Gandhi und die Scholls. Im Gespräch mit Experten wird die Rolle der Zivilcourage in einer Demokratie thematisiert, einschließlich des Alltags und der Unterstützung von Whistleblowern. Es wird auch kritisch hinterfragt, wie viel Verantwortung der Staat tragen sollte. Zivilcourage wird als wichtige gesellschaftliche Tugend betrachtet, die aktiv gefördert werden muss.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nizza: Ein mutiger Verfolgungsversuch

  • Franck verfolgt in Nizza einen Lastwagen, stürzt und versucht, den Fahrer zu stoppen.
  • Die Medien feiern ihn danach als Vorbild für Zivilcourage.
INSIGHT

Historische Wurzeln des Begriffs

  • Der Begriff Zivilcourage entstand im Kontext der Aufklärung und der französischen Revolution.
  • Er verbindet bürgerschaftliches Selbstbewusstsein mit dem Einsatz für Rechte und politische Teilhabe.
INSIGHT

Wann Mut Zivilcourage Wird

  • Simone Dietz betont, dass Mut zur Meinung allein nicht Zivilcourage ist.
  • Zivilcourage wird nötig, wenn Teilhabe oder Meinungsäußerung bedroht sind und Ausgang unsicher bleibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app