

Im Namen des Volkes (Staffel 3, Folge 1)
19 snips Dec 13, 2023
Ein Jahr nach dem Wirtschaftsdrama Wirecard versammeln sich Menschen vor der Justizvollzugsanstalt in München, um den größten Wirtschaftsstrafprozess der Nachkriegszeit zu verfolgen. Der Prozess steht unter dem Eindruck von Empörung und dem Kampf um Gerechtigkeit. Die Herausforderungen bei der Verhandlung mit prominenten Angeklagten und die Rolle des Richters werden genau beleuchtet. Zudem wird die aggressive Verteidigungsstrategie eines erfahrenen Anwalts thematisiert, während die Anspannung im Gerichtssaal spürbar ist. Ein packender Blick hinter die Kulissen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Größe des Prozesses
- Der Wirecard-Prozess ist einer der größten Wirtschaftsprozesse der Nachkriegsgeschichte.
- Viele Medienvertreter und Journalisten sind anwesend, was die Bedeutung des Falls unterstreicht.
Zentrale Frage des Prozesses
- Der Wirecard-Prozess soll die Schuldfrage klären und Gerechtigkeit für die Geschädigten herstellen.
- Es bleibt abzuwarten, ob der Prozess die Wahrheit ans Licht bringt und welche Wiedergutmachung die Opfer erfahren.
Stefan Radomski's Prozessroutine
- Stefan Radomski hat den Prozess zwei bis dreimal pro Woche im Gerichtssaal verfolgt.
- Da es im Gerichtssaal keine Kantine gibt, packt er sich Pausenbrote für die langen Verhandlungstage.