

Zu Gast: Jörg Leichtfried, Staatssekretär für Staatsschutz (SPÖ)
Oct 5, 2025
Jörg Leichtfried, Staatssekretär für Staatsschutz der SPÖ, gibt Einblicke in die Herausforderungen des neuen Nachrichtendienstes DSN. Er spricht über den Personalmangel und Budgetfragen, die durch Sparpakete verschärft werden. Außerdem thematisiert er die Abhängigkeit von internationalen Diensten zur Terrorabwehr und hebt die Erfolge der DSN bei der Verhinderung von Terroranschlägen hervor. Leichtfried thematisiert auch die rechtlichen Aspekte der Überwachung und kündigt notwendige Änderungen an, um die Rechtslage zu verbessern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rücktritt Und Lob Für Aufbauarbeit
- Jörg Leichtfried bedauert den Rücktritt des DSN-Direktors und lobt seinen Aufbau der Behörde.
- Er betont, dass die DSN sehr gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat.
Personalengpässe Bleiben Ein Thema
- Leichtfried räumt ein, dass es "immer zu wenig Stellen im DSN" gibt.
- Er hebt hervor, dass die DSN trotz Sparpaket mehr Personal und Mittel erhalten hat als andere BMI-Behörden.
Internationale Kooperation Als Stärke
- Leichtfried betont die enge internationale Zusammenarbeit der DSN als Qualitätsmerkmal.
- Er sagt, die DSN konnte in den letzten zwei Jahren neun Terroranschläge verhindern.