

Bright-Data-CEO Lenchner: „Das ganze Chaos ist sehr, sehr gut“
10 snips Jul 11, 2025
Or Lenchner, CEO von Bright Data, einem führenden Datensammler aus Israel, spricht über die Macht des Webscraping und seinen juristischen Sieg gegen Elon Musks Plattform X. Er glaubt, dass das aktuelle Chaos um KI-Entwicklung ein notwendiger Schritt zur Revolution ist. Lenchner thematisiert auch die Herausforderungen, die Unternehmen beim Scraping von Daten begegnen, und die Notwendigkeit von Regulierungen, um ethische Standards zu wahren. Zudem gibt er Einblicke in seinen Werdegang von der Marinebiologie zur Dateninnovation.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Datenschutz bremst Europas KI
- Europas KI-Wettbewerb wird von strengen Datenschutzgesetzen gebremst.
- Investitionen und Talente bleiben entscheidend, doch Innovation verlagert sich oft wegen Regulierung ins Ausland.
Arbeiten trotz Raketenangriffen
- Or Lenchner beschreibt die Resilienz und Perspektive, die der konstante Konflikt in Israel seinem Team verleiht.
- Trotz Raketenangriffen arbeiten die Mitarbeiter oft normal weiter, was den Innovationsgeist stärkt.
Militärdienst stärkt Teamspirit
- Wenn Teammitglieder zum Militärdienst eingezogen werden, motiviert das andere, doppelt so hart zu arbeiten.
- Diese Zeiten verbinden das Unternehmen und steigern Produktivität und Wachstum.